Zum Hauptinhalt springen
  • Franziskanerbrüder
    • Geschichte
    • Bruder Jakobus Wirth
    • Kreuzkapelle
    • Kommunitäten
    • Angebote 2023
    • Wir schauen hin
    • Wir beten für Dich
  • Orden & Spiritualität
    • Gelübde
    • Gemeinschaft & Gebet
    • Gemeinsame Arbeit
    • Der Weg zum Ordensbruder
    • Unsere Spiritualität
  • Soziale Werke
    • Stiftung-Franziskanerbrüder
    • Einrichtungen & Dienste
    • Bruder Jakobus Wirth-Stiftung
  • Internationalität
    • Unser Engagement in Indien
    • Ukraine-Hilfe
  • Aktuelles
    • Aktuelles & News
    • Pressekontakt
    • Magazin pax et bonum
    • Videos
    • 3D-Rundgänge
    • Luftaufnahmen
    Logo FranziskanerbrüderLogo Franziskanerbrüder

    Herzlich willkommen

    bei den Franziskanerbrüdern vom Heiligen Kreuz!

    Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Gemeinschaft, unser Ordensleben sowie unsere Sendung und unseren Auftrag interessieren. Wenn Sie weiter lesen, finden Sie alle wichtigen Informationen zu Geschichte und Spiritualität unserer Kongregation. Sie lernen die einzelnen Kommunitäten kennen und erfahren Interessantes zu unserem caritativen Engagement, unseren Einrichtungen und zu den Orten, an denen wir den Auftrag unseres Gründers Bruder Jakobus Wirth als internationale franziskanische Brüdergemeinschaft mit Leben füllen und erfahrbar werden lassen.

    Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen und wünschen Ihnen von Herzen Gottes Segen.

    Sie sind hier:

    1. Aktuelles
    2. Meldung

    Erstmals Ordensschwestern aus Vietnam

    06.01.2022

    Die Ordensgemeinschaft der „Kreuzliebenden Schwestern“ aus Vinh, einer Kreisstadt im Norden Vietnams, hat erstmals vier Ordensschwestern nach Deutschland entsendet. Sr. Lai, Sr. Thuy, Sr. Loi und Sr. Nang leben künftig als Kommunität im Haus St. Rafael auf dem Gelände von St. Marienwörth in Bad Kreuznach. Sie werden in der Altenhilfe im Haus St. Josef eingesetzt, wo sie den Pflegedienst und auch die Seelsorge verstärken werden.

    Die Gemeinschaft geht auf eine Gründung im Jahr 1670 in Nordvietnam von dem französischen Missionar Bischof Pierre Marie de la Motte zurück. Sie hat sich aufgrund der politischen Verhältnisse immer wieder stark verändern müssen. Während zwei sehr starken Verfolgungszeiten ließen viele Schwestern ihr Leben, weil sie an der Seite der armen Bevölkerung blieben. Mehr als 200 Schwestern wurden in den Jahren der Christenverfolgung ermordet. Heute gibt es verschiedene eigenständige Kongregationen, welche sich auf die erste Gründung im Jahre 1670 berufen. Die Kirche in Vietnam ist eine Kirche der Märtyrer, die zurzeit einen sehr großen Aufbruch mit vielen Berufungen erlebt.

    Die „Kreuzliebenden Schwestern“ haben mehr als 1200 Mitglieder, welche überwiegend in Vietnam tätig sind. Einige Schwestern leben in Frankreich und in den USA und nun auch eine Kommunität in Bad Kreuznach. Der Orden ist in der Caritas, im Schulwesen und in der pastoralen Arbeit tätig, in Städten wie auch in kleinen Dörfern auf dem Land. Der Kontakt zu den Schwestern kam über das katholische Hilfswerk „Kirche in Not“ mit Sitz in Königstein im Taunus zustande.

    „Wir freuen uns sehr, dass die Ordensleitung der „Kreuzliebenden Schwestern“ diesen Weg mit uns geht“, erklärt Bruder Bonifatius Faulhaber, Vorstandsvorsitzender des Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. „In einem neuen Land tätig zu werden, ist nie ganz einfach. Deshalb sind wir dankbar für diese geschwisterliche Zusammenarbeit, es ist eine weitere Bereicherung der internationalen Dienstgemeinschaft unserer Einrichtungen und auch ein Zeichen von Kirche. Kirche ist international und vielseitig, davon können wir alle lernen. Vor dem Hintergrund des prekären Pflegenotstandes, welcher in Zukunft noch zunehmen wird, sind wir für die Mitarbeit der Schwestern im Pflegedienst ebenfalls sehr dankbar.“

    Von Januar bis März werden die vier Schwestern nun Praxisluft schnuppern und die Arbeit im Haus St. Josef kennenlernen. Ab Mai geht es dann nochmals in einen Intensiv-Sprachkurs, um die bereits in Vietnam erworbenen Deutschkenntnisse weiter zu verbessern.

    „Alle Schwestern sind sehr gespannt auf die neue Aufgabe hier in Deutschland. Wir vertrauen auf Gottes Plan mit uns und freuen uns sehr auf das geschwisterliche Miteinander mit den Franziskanerbrüdern vom Heiligen Kreuz und den anderen Schwesterngemeinschaften aus Polen und Indien“, berichtet Oberin Sr. Nang stellvertretend für ihre Mitschwestern.

    < Nächster Artikel
    < Zurück
    Vorheriger Artikel >
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookieeinstellungen
      X
      Wir verwenden Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

      Ich akzeptiere

      Detaillierte Cookie–Einstellungen

      Nur notwendige Cookies akzeptieren

      Datenschutzerklärung Impressum

      X
      Datenschutzeinstellungen

      Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

      Notwendige Cookies

      Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

      Cookie Informationen anzeigen

      Cookie Informationen verbergen

      Typo3 Systemcookies

      Dient zur Lauffähigkeit der Website.

      Cookiename:fe_typo_user
      Laufzeit:Session-Cookie (endet mit Schließung des Browsers)

      Wacon Cookieconsent

      Speichert den Cookie-​Zustimmungsstatus des Benutzers für die aktuelle Domain.

      Cookiename:waconcookiemanagement
      Laufzeit:1 Jahr

      PHP Session

      Dient zur Lauffähigkeit der Website.

      Cookiename:PHPSESSID
      Laufzeit:Session-Cookie (endet mit Schließung des Browsers)

      Speichern

      ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

      Datenschutzerklärung Impressum

    Logo Franziskanerbrüder