Zum Hauptinhalt springen
  • Franziskanerbrüder
    • Geschichte
    • Bruder Jakobus Wirth
    • Kreuzkapelle
    • Kommunitäten
    • Unser Engagement in Indien
    • Angebote 2022
    • Wir beten für Dich
  • Leben im Orden
    • Gelübde
    • Gebetsleben
    • Brüdergemeinschaft
    • Gemeinsame Arbeit
    • Der Weg zum Ordensbruder
  • Spiritualität
    • Jesus Christus
    • Franziskus & Klara
    • Sonnengesang
    • Bruder Jakobus Wirth
  • Soziale Werke
    • Bruder Jakobus Wirth-Stiftung
    • Einrichtungen & Dienste
  • Medien & Aktuelles
    • Ukraine-Hilfe
    • Wir schauen hin
    • Aktuelles & News
    • Pressekontakt
    • Magazin pax et bonum
    • Videos
    • 3D-Rundgänge
    • Luftaufnahmen
    Logo FranziskanerbrüderLogo Franziskanerbrüder

    Herzlich willkommen

    bei den Franziskanerbrüdern vom Heiligen Kreuz!

    Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Gemeinschaft, unser Ordensleben sowie unsere Sendung und unseren Auftrag interessieren. Wenn Sie weiter lesen, finden Sie alle wichtigen Informationen zu Geschichte und Spiritualität unserer Kongregation. Sie lernen die einzelnen Kommunitäten kennen und erfahren Interessantes zu unserem caritativen Engagement, unseren Einrichtungen und zu den Orten, an denen wir den Auftrag unseres Gründers Bruder Jakobus Wirth als internationale franziskanische Brüdergemeinschaft mit Leben füllen und erfahrbar werden lassen.

    Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen und wünschen Ihnen von Herzen Gottes Segen.

    Sie sind hier:

    1. Medien & Aktuelles
    2. Meldung

    Erweiterung des Vorstandes

    04.10.2021

    Irini Langensiepen ist seit dem 1. Oktober 2021 neues Mitglied des Operativen Vorstands des Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. als Vorstandsbeauftragte für den Geschäftsbereich Altenhilfe. Bislang bestand der Operative Vorstand aus Bruder Bonifatius Faulhaber (Vorstandsvorsitzender), Dr. med. Matthias Bussmann (Medizinischer Vorstand), Joachim Domann (Kaufmännischer Vorstand) und Christiane Schilling (Vorstandsbeauftragte für den Geschäftsbereich Eingliederungshilfe). Damit erfährt der Bereich der Altenhilfe eine deutliche inhaltliche Stärkung in der Leitungsstruktur.

    „Während der letzten Jahre war dieses Thema bei mir als Vorstandsvorsitzendem mit angegliedert“, erklärt Bruder Bonifatius Faulhaber. „Wir haben aber gerade durch die Herausforderungen der Corona-Pandemie gemerkt, dass wir zusätzliche Fachexpertise und Personalkraft benötigen, um uns hier zukunftsfähig aufzustellen, zumal wir im Bereich der Altenhilfe weiter expandieren möchten.“

    Bislang konnte die 42-jährige Irini Langensiepen als Vorstandsassistentin Altenhilfe wertvolle Erfahrungen in diesem Aufgabenbereich sammeln. Darüber hinaus war sie bei verschiedenen Trägern während ihrer gesamten Berufslaufbahn in den Kontext Pflege eingebunden. Besonders wichtig ist ihr die enge Verbindung zur Ordensgemeinschaft und dem christlich-franziskanischen Wertekanon: „Unser Leitspruch „den Menschen nahe“ ist mir ein echtes Anliegen. Wir müssen jeden einzelnen Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen in den Blick nehmen und aus dem Zusammenspiel der verschiedenen Persönlichkeiten eine Gemeinschaft entwickeln, in der sich jede und jeder angenommen und geschätzt fühlt. Das gilt nicht nur für unsere Bewohner und Kunden, sondern auch für die gesamte Dienstgemeinschaft. Hier müssen wir unsere Teams stärken und mit den Kompetenzen ausstatten, die in der Arbeitswelt von heute gefragt sind.“

    Lebenslanges Lernen ist ein Thema, das Irini Langensiepen nicht nur für ihr Team wichtig ist, sondern auch für sich persönlich. So ist sie nicht nur examinierte Krankenschwester, sondern auch Diplom-Berufspädagogin für Gesundheitsberufe. Darüber hinaus hat sie einen Masterstudiengang in Organisationsentwicklung und Diversitymanagement an der Universität Heidelberg abgeschlossen. Verschiedene Referententätigkeiten und zahlreiche Weiterbildungen runden ihr Profil ab und sprechen für ihre hohe Bereitschaft, sich immer wieder in neue Themen einzuarbeiten.

    Die künftigen Schwerpunkte im Bereich Altenhilfe sieht Irini Langensiepen insbesondere in der Weiterentwicklung der Konzepte für ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Zukunftsfähige Modelle, um eine fachlich hochkompetente Pflege, architektonisch ausgewogene Lebensräume, die soziale Anbindung im Quartier und die größtmögliche Unabhängigkeit für jeden Einzelnen zu gewährleisten, liegen ihr sehr am Herzen.

    < Nächster Artikel
    < Zurück
    Vorheriger Artikel >
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookieeinstellungen
      X
      Wir verwenden Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

      Ich akzeptiere

      Detaillierte Cookie–Einstellungen

      Nur notwendige Cookies akzeptieren

      DatenschutzerklärungImpressum

      X
      Datenschutzeinstellungen

      Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

      Notwendige Cookies

      Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

      Cookie Informationen anzeigen

      Cookie Informationen verbergen

      Typo3 Systemcookies

      Dient zur Lauffähigkeit der Website.

      Cookiename:fe_typo_user
      Laufzeit:Session-Cookie (endet mit Schließung des Browsers)

      Wacon Cookieconsent

      Speichert den Cookie-​Zustimmungsstatus des Benutzers für die aktuelle Domain.

      Cookiename:waconcookiemanagement
      Laufzeit:1 Jahr

      PHP Session

      Dient zur Lauffähigkeit der Website.

      Cookiename:PHPSESSID
      Laufzeit:Session-Cookie (endet mit Schließung des Browsers)

      Speichern

      ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

      DatenschutzerklärungImpressum

    Logo Franziskanerbrüder