Eröffnung der Wanderausstellung „Menschen mit Behinderungen malen“ 2022
Unter dem Motto „Mein Zuhause (wo auch immer man sich wie zu Hause fühlt)“ des Kalenderprojekts „Menschen mit Behinderungen malen“ 2022 wurden im letzten Jahr über 600 Kunstwerke eingereicht. Neben dem diesjährigen Kalender ist eine Auswahl der Werke nun auch in einer Wanderausstellung zu sehen. Am Montag, den 4. Juli, eröffnete der Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV), Detlef Placzek, die erste Ausstellung im Mainzer me and all Hotel.
Mit dabei war auch eine kleine Gruppe von Künstlerinnen und Künstlern des Ateliers „Ausdruck“ von Kloster Ebernach. Aus den zahlreichen Einreichungen wurden 128 Kunstwerke von einer Jury für die Wanderausstellung ausgewählt, darunter auch mehrere Bilder der Ebernacher Künstlerinnen und Künstler. Die Bilder sind von unterschiedlicher Maltechnik und spiegeln, mit Bezug auf das Thema 2022, die Vielfalt und Einzigartigkeit der Orte wieder, an denen man sich zu Hause fühlen kann.
Auch die Gruppe aus Kloster Ebernach durfte ihre Bilder bei einer kleinen Präsentation vor Ort selbst vorstellen und anschließend die Ausstellung besichtigen. „Die heute hier ausgestellten Kunstwerke sind ein sehr gutes Beispiel für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen,“ betonte Placzek. Manche Künstlerinnen und Künstler malen seit mehr als 20 Jahren und reichen alljährlich Kunstwerke in dem seit 1981 vom Landesamt organisierten Malwettbewerb ein.
Erlöse aus verkauften Bildern fließen den Künstlerinnen und Künstlern für neue Malutensilien und Farben zu.