Segnung der Adventskränze
Im Gottesdienst am ersten Advent wurden die Adventskränze von Pater Cyriac gesegnet.
In der Woche davor haben die Alltagsbegleiterinnen mit den Bewohner*innen in den jeweiligen Hausgemeinschaften die Adventskränze schön geschmückt und verziert, mit LED- Lichtern versehen und es kamen ganz tolle Kunstwerke zusammen. Schon im Vorfeld wurde fleißig in den Weihnachtskisten nach Dekoration, Bändern, Sternen und vielem mehr Ausschau gehalten und gesammelt. Als es dann endlich los ging, waren viele Senior*innen eifrig dabei und haben von ihren Erinnerungen erzählt. Es wurden auch schon die Plätzchen-Rezepte besprochen. Denn darauf freut man sich mindestens genauso wie auf das tolle Ergebnis vom Adventskranzbinden.
Adventsgedanken wurden ausgetauscht…..
Advent – hat er´s nicht schwer? Gibt der Advent uns Zeit, um anzuhalten, das Wesentliche zu entdecken? Hetzen wir nicht gerade in dieser Zeit? Feiern und Termine, Suchen und Kaufen, Singen und Erzählen – alles muss geschehen. Plötzlich ist es wie Dornen um uns: gefangen im Advent.
Kommst du noch heraus?
Advent – Zeit des Wartens und Sehnens, denn da sind die Dornen, die Welt läuft ihre Bahn. Doch gegen alle Hoffnung geschieht das Wunder: Gott wird kommen.
Advent – schon blüht das Leben auf. Maria trägt das göttliche Kind durch die Welt. Gott kommt in deine Unruhe und bringt dir Frieden, bringt in dein Misstrauen – Vertrauen, in dein ruheloses Hetzen – Gelassenheit, in deine enge Angst um dich selbst – die Weite zum Nächsten.
Regina Sprenger leitet sehr engagiert die Soziale Betreuung: „Wir alle, die Bewohnerinnen und Bewohner sowie auch alle Betreuerinnen, sind uns einig, diese besinnliche Zeit ganz besonders in den Hausgemeinschaften zu begehen.“