Zum Hauptinhalt springen
  • Franziskanerbrüder
    • Geschichte
    • Bruder Jakobus Wirth
    • Kreuzkapelle
    • Kommunitäten
    • Unser Engagement in Indien
    • Angebote 2023
    • Wir beten für Dich
  • Leben im Orden
    • Gelübde
    • Gebetsleben
    • Brüdergemeinschaft
    • Gemeinsame Arbeit
    • Der Weg zum Ordensbruder
  • Spiritualität
    • Jesus Christus
    • Franziskus & Klara
    • Sonnengesang
    • Bruder Jakobus Wirth
  • Soziale Werke
    • Bruder Jakobus Wirth-Stiftung
    • Einrichtungen & Dienste
  • Medien & Aktuelles
    • Ukraine-Hilfe
    • Wir schauen hin
    • Aktuelles & News
    • Pressekontakt
    • Magazin pax et bonum
    • Videos
    • 3D-Rundgänge
    • Luftaufnahmen
    Logo FranziskanerbrüderLogo Franziskanerbrüder

    Herzlich willkommen

    bei den Franziskanerbrüdern vom Heiligen Kreuz!

    Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Gemeinschaft, unser Ordensleben sowie unsere Sendung und unseren Auftrag interessieren. Wenn Sie weiter lesen, finden Sie alle wichtigen Informationen zu Geschichte und Spiritualität unserer Kongregation. Sie lernen die einzelnen Kommunitäten kennen und erfahren Interessantes zu unserem caritativen Engagement, unseren Einrichtungen und zu den Orten, an denen wir den Auftrag unseres Gründers Bruder Jakobus Wirth als internationale franziskanische Brüdergemeinschaft mit Leben füllen und erfahrbar werden lassen.

    Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen und wünschen Ihnen von Herzen Gottes Segen.

    Sie sind hier:

    1. Medien & Aktuelles
    2. Meldung

    Abwechslungsreicher Nikolaustag im Puricelli Stift

    Hans Dörfler, Bewohner im Puricelli Stift in Rheinböllen, freut sich sehr über den Besuch am Nikolaustag von „Nikolaus“ Lenny und den „Engeln“ Lia und Margarete (vorne)

    22.12.2022

    Bereits am Vormittag wurden die Bewohner*innen des Puricelli Stiftes in Rheinböllen wunderbar eingestimmt in den Nikolaustag durch die Schüler*innen der Puricelli Realschule plus. Die jungen Leute brachten den Senior*innen Liedvorträge im Innenhof der Einrichtung und selbst gebastelte Geschenke mit. Sehr dankbar und mit leuchtenden Augen nahmen sie diese entgegen. Die Realschüler*innen hatten für jeden einzelnen Bewohner*in ein Schraubverschlussglas mitgebracht, indem sich eine kleine „Schneelandschaft“ mit einem verzierten Tannenzapfen mit Sternen und Kugeln, der wie ein Weihnachtsbaum aussah, befand. Zu den Liedvorträgen im Außenbereich wurden die Bewohner*innen in warme Jacken und Decken eingepackt und zum Teil nach draußen gebracht oder schauten von ihren Fenstern aus zu. Gemeinsam sangen Alt und Jung bekannte Weihnachtslieder, was ihnen allen sehr große Freude bereitete. Mit Applaus wurden die Kinder herzlich verabschiedet und natürlich bekam jedes noch ein kleines süßes Dankeschön zum Schluss überreicht.

    Am Nachmittag wurden Nikolausfeste in den fünf Hausgemeinschaften gefeiert. „Alle Bewohner waren für den frühen Nachmittag zum Nikolauskaffee eingeladen worden, aber keiner von ihnen wusste, dass eine Überraschung geplant war“, erzählt schmunzelnd Jutta Jung, die die Soziale Betreuung und Alltagsbegleitung im Haus leitet. „Da es dieses Jahr sehr schwer war, einen Nikolaus zu finden, habe ich mir eine Alternative überlegt. Meine Enkel sind aus dem nahegelegenen Kappel zu uns gekommen und jeder hatte ein schönes Gedicht auswendig gelernt und mitgebracht.“

    Ganz gerührt waren die Bewohner*innen, denn der Nachmittag startete mit dieser Überraschung. Arno Kreß vom Betreuten Wohnen hatte sein Akkordeon mitgebracht und stimmte das erste Weihnachtslied „Lasst uns froh und munter sein“ an und dann kamen die drei Kinder als Engel und Weihnachtsmann gekleidet ganz leise in die Hausgemeinschaft geschlichen. Mit viel Begeisterung wurde dem elfjährigen Lenny, der siebenjährigen Lia und der vierjährigen Margarete beim Vortragen ihrer Gedichte zugehört. Weitere Weihnachtslieder wurden gemeinsam gesungen und Arno Kreß begleitete virtuos. Besonders laut wurde bei den Liedern „In der Weihnachtsbäckerei“ mitgesungen, bei diesem Lied hatten Jung und Alt sehr viel Spaß. Zum Abschluss wurde das Lied „O du fröhliche“ angestimmt und textsicher konnten alle mitsingen. Die drei Enkelkinder von Jutta Jung durften dann noch kleine Geschenke an alle verteilen, jeder erhielt eine Nostalgiedose mit Schokolade gefüllt. Auch an die Bewohner*innen, die ihr Zimmer nicht verlassen konnten, wurde gedacht und sie wurden von den Kindern beschenkt. Jutta Jung: „ Man kann sich nicht vorstellen, wie sehr ihre Augen leuchteten, als die Kleinen in die Zimmer traten.“

    Ein herzliches Dankeschön an die Lehrer*innen und Schüler*innen der Realschule plus, Arno Kreß, Lenny, Mia und Margarete für diesen besonderen Nikolaustag im Puricelli Stift in Rheinböllen.

    < Nächster Artikel
    < Zurück
    Vorheriger Artikel >
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookieeinstellungen
      X
      Wir verwenden Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

      Ich akzeptiere

      Detaillierte Cookie–Einstellungen

      Nur notwendige Cookies akzeptieren

      Datenschutzerklärung Impressum

      X
      Datenschutzeinstellungen

      Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

      Notwendige Cookies

      Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

      Cookie Informationen anzeigen

      Cookie Informationen verbergen

      Typo3 Systemcookies

      Dient zur Lauffähigkeit der Website.

      Cookiename:fe_typo_user
      Laufzeit:Session-Cookie (endet mit Schließung des Browsers)

      Wacon Cookieconsent

      Speichert den Cookie-​Zustimmungsstatus des Benutzers für die aktuelle Domain.

      Cookiename:waconcookiemanagement
      Laufzeit:1 Jahr

      PHP Session

      Dient zur Lauffähigkeit der Website.

      Cookiename:PHPSESSID
      Laufzeit:Session-Cookie (endet mit Schließung des Browsers)

      Speichern

      ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

      Datenschutzerklärung Impressum

    Logo Franziskanerbrüder