Zum Hauptinhalt springen
  • Franziskanerbrüder
    • Geschichte
    • Bruder Jakobus Wirth
    • Kreuzkapelle
    • Kommunitäten
    • Angebote 2023
    • Wir schauen hin
    • Wir beten für Dich
  • Orden & Spiritualität
    • Gelübde
    • Gemeinschaft & Gebet
    • Gemeinsame Arbeit
    • Der Weg zum Ordensbruder
    • Unsere Spiritualität
  • Soziale Werke
    • Stiftung-Franziskanerbrüder
    • Einrichtungen & Dienste
    • Bruder Jakobus Wirth-Stiftung
  • Internationalität
    • Unser Engagement in Indien
    • Ukraine-Hilfe
  • Aktuelles
    • Aktuelles & News
    • Pressekontakt
    • Magazin pax et bonum
    • Videos
    • 3D-Rundgänge
    • Luftaufnahmen
    Logo FranziskanerbrüderLogo Franziskanerbrüder

    Herzlich willkommen

    bei den Franziskanerbrüdern vom Heiligen Kreuz!

    Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Gemeinschaft, unser Ordensleben sowie unsere Sendung und unseren Auftrag interessieren. Wenn Sie weiter lesen, finden Sie alle wichtigen Informationen zu Geschichte und Spiritualität unserer Kongregation. Sie lernen die einzelnen Kommunitäten kennen und erfahren Interessantes zu unserem caritativen Engagement, unseren Einrichtungen und zu den Orten, an denen wir den Auftrag unseres Gründers Bruder Jakobus Wirth als internationale franziskanische Brüdergemeinschaft mit Leben füllen und erfahrbar werden lassen.

    Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen und wünschen Ihnen von Herzen Gottes Segen.

    Sie sind hier:

    1. Aktuelles
    2. Meldung

    Fasching im Haus St. Josef

    07.03.2023

    Aschermittwoch ist alles vorbei

    Am Altweiberdonnerstag fand ein fröhliches Treiben durchs St. Josef statt. Ein Teil der Dienstgemeinschaft, natürlich bunt und vielfältig kostümiert, hat mit fastnachtstauglichen Servierwägen mit Musikanlage, Konfetti, Luftschlangen, Luftballons, süßen und herzhaften Häppchen, Sekt, O-Saft, Likör und vielem mehr einen kleinen, aber feinen, Umzug durchs Haus veranstaltet. Schnell hatten sich weitere Narren, interessierte Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen, gefunden, die dem Umzug durch alle drei Wohnbereiche folgten – ein schönes Miteinander. Neben den Gemeinschaftsräumen wurde beinahe jedes der 84 Bewohnerzimmer einzeln angefahren und viel Frohsinn mitgebracht.

    An Rosenmontag wurde in den einzelnen Wohnbereichen zum Rosenmontagsball bei Kreppeln, Bowle und Schabernack eingeladen.

    Neben bekannten Fastnachtsliedern aus "Kreiznach, Meenz" und dem Rheinischen rundeten die persönlichen Anekdoten die kurzweilige Feier ab. Isabell Petermann, die Leiterin der Sozialen Betreuung, erzählt: „So wurde zum Beispiel länger über regionalen Unterschiede diskutiert, rufe man nun Helau, Alaaf oder Ala Hoop.“

    Natürlich durften auch Büttenreden und Sketche im klassischen Stil nicht fehlen. Corina Preußer, Pflegefachkraft im Wohnbereich 2 und Romy Triquart, Pflegekraft im Wohnbereich 1, beide Vollblutnärinnen, hatten mit großem persönlichen Engagement zum Gelingen der Feierlichkeit beigetragen. Die allgemeine Organisation und Koordination lag bei Isabell Petermann und ihrem Team. Gemäß des Hausgemeinschaftsmodelles waren an der Planung, Vorbereitung und Umsetzung die Fachbereiche Soziale Betreuung, Hauswirtschaft und Pflege beteiligt.

    Am Aschermittwoch war dann alles wieder vorbei. Das Ende der Fastnachtszeit und der Beginn der Fastenzeit wurde von Ordensbruder Joshy Thomas und Ordensschwester Anita Morcinek in einem Gottesdienst im Raum der Stille aufgegriffen. Bewohner*innen, die diesen nicht besuchen konnten, wurde auf Wunsch das Aschekreuz im Wohnbereich erteilt.

    < Nächster Artikel
    < Zurück
    Vorheriger Artikel >
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookieeinstellungen
      X
      Wir verwenden Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

      Ich akzeptiere

      Detaillierte Cookie–Einstellungen

      Nur notwendige Cookies akzeptieren

      Datenschutzerklärung Impressum

      X
      Datenschutzeinstellungen

      Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

      Notwendige Cookies

      Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

      Cookie Informationen anzeigen

      Cookie Informationen verbergen

      Typo3 Systemcookies

      Dient zur Lauffähigkeit der Website.

      Cookiename:fe_typo_user
      Laufzeit:Session-Cookie (endet mit Schließung des Browsers)

      Wacon Cookieconsent

      Speichert den Cookie-​Zustimmungsstatus des Benutzers für die aktuelle Domain.

      Cookiename:waconcookiemanagement
      Laufzeit:1 Jahr

      PHP Session

      Dient zur Lauffähigkeit der Website.

      Cookiename:PHPSESSID
      Laufzeit:Session-Cookie (endet mit Schließung des Browsers)

      Speichern

      ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

      Datenschutzerklärung Impressum

    Logo Franziskanerbrüder