Tag der Nachbarn am 26. Mai
Einrichtungsleiterin Christine Wegener, Vorsitzende des Bewohnerbeirats Adelheid Fuchs, Ehrenamtliche Dr. Michaela Levermann und die Leiterin der Sozialen Betreuung, Frau Isabell Petermann, stellten die beflügelnde Aktion „Vögel in Pflegeeinrichtungen – Lebensqualität durch Tiergestützte Therapie“ beim Tag der Nachbarn vor.
Zum europaweiten Aktionstag „Tag der Nachbarn“ richtete das Haus St. Josef ein besonderes Nachbarschaftscafé aus. Dabei ging es auch um ein ehrenamtliches Projekt, das die Lebensqualität der Bewohner*innen beflügelt.
Jung und Alt trafen sich am 26. Mai ab 15.30 Uhr vor dem Haus St. Josef und machten es sich bei gutem Wetter und Leckereien wie Melone und Bowle gemütlich.
Isabell Petermann, Leitung der Sozialen Betreuung, und die engagierte Ehrenamtliche Dr. Michaela Levermann nutzten die Chance und stellten mit einem kurzen Vortrag und Fotos das Projekt vor. Es heißt „Vögel in Pflegeeinrichtungen – Lebensqualität durch Tiergestützte Therapie“. Das Projekt ist ein gutes Beispiel für ehrenamtliches Engagement im Haus St. Josef. Seit kurzem sind in der ersten Etage drei bunte Vögel aus dem Tierheim Rüsselsheim eingezogen. Diese und die neue, große Voliere verdankt das Haus der ehrenamtlichen Unterstützerin Dr. Michaela Levermann. Ihre Idee und der Gesang der insgesamt vier Vögel, ein älteres Tier wohnt seit längerem dort, verleihen bereits jetzt allen Beteiligten Flügel und steigern die Lebensqualität und Aktivität der Bewohner*innen.
Im Anschluss konnten die rund 80 Besucher*innen aus dem umliegenden „Pariser Viertel“ auch bei zwei Aktionen selbst aktiv werden. Einerseits sollten Namen für die Kanarienvögel gefunden werden. Aus den Vorschlägen setzten sich Schneewittchen, Lola, Flipp und Salah durch.
Damit sich die gute Nachbarschaft im gesamten Quartier ausbreitet und Wurzeln schlägt, gab es außerdem Pflanztöpfe zum Mitnehmen. Diese bepflanzten die Teilnehmenden vorher mit bienen- und insektenfreundlichen Samen.
Einrichtungsleiterin Christine Wegener freut sich gemeinsam mit ihrem Team über die sehr gute Resonanz an diesem Nachmittag: „So bot der Tag der Nachbarn für alle einen guten Rahmen, sich besser kennen zu lernen und auszutauschen. Zusammen mit dem Quartierzentrums „Pariser Viertel“ möchte die Dienstgemeinschaft des St. Josef einen Beitrag zu einer offenen und toleranten Nachbarschaft sowie zu einem lebens- und liebenswerten Umfeld in Bad Kreuznach leisten.“