Stadtteilfest Pariser Viertel
Am Samstag, 15. Juli, fand unter der Schirmherrschaft unseres Oberbürgermeisters (OB) Emanuel Letz und der Organisation des Quartierszentrums und Stadtteilvereins Pariser Viertel das diesjährige Stadtteilfest Pariser Viertel statt.
Wie im letzten Jahr hat sich das Haus St. Josef rege beteiligt. Am Stand schenkten die Alltagsbegleiterin Stephanie Dingeldein und die Leiterin der Sozialen Betreuung Isabell Petermann hausgemachte Limonaden aus. Des weiteren ergänzte Informationsmaterial und das persönliche Gespräch über die Altenhilfeeinrichtung St. Josef und den Träger das Angebot. Das Zusammenwirken um das Fest war mal wieder ein sehr gutes Beispiel für die gute Dienstgemeinschaft. Hauswirtschaftsleiterin Susan Saucier und ihr Team stellten die Ausstattung und Zutaten für das Limonadenangebot. Besonders beliebt war Erdbeerchen, ein Jogurt-Fruchtgetränk, nach Geheimrezept von Hauswirtschaftsleiterin Saucier. Stefan Frischen und seine Kollegen der Haustechnik stellten neben dem Pavillon für den internen Stand auch trägereigene Zelte für das Fest zur Verfügung: „So ist es nun mal im Viertel, man unterstützt sich gegenseitig“.
Das gut besuchte Fest, auch OB Letz feierte mit und besuchte auch den Stand vom Haus, bot ab dem frühen Nachmittag ein vielfältiges Bühnenprogram mit Tanz, Gesangsdarbietungen und kulinarischen Leckereien aus verschiedenen Kulturen und Ländern unter anderem aus Ägypten, Syrien, Türkei, Ukraine und Deutschland.
Isabell Petermann ist stolz auf den kleinen finanziellen Gewinn: „Mit den Kolleginnen aus der sozialen Betreuung und Hauswirtschaft überlegen wir, wie wir die Einnahmen für das Haus und die Bewohnerinnen und Bewohner einsetzen können.“