Mehr Ausbildungsplätze im neuen Jahrgang
Ausbildungsstart in der Generalistik
Mehr Bewerbungen und mehr Ausbildungsplätze im neuen Jahrgang der generalistischen Pflegefachausbildung bei den Franziskanerbrüdern vom Heiligen Kreuz.
Keine Spur von mangelndem Interesse. 19 Auszubildende im Alter von 16 bis 53 Jahren starteten am 1. August Ihre generalistische Pflegefachausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann bei den Franziskanerbrüdern vom Heiligen Kreuz.
„Im Vergleich zum letzten Jahr mit 13 Personen konnten wir in unserem dritten Kurs die Zahl der Auszubildenden deutlich steigern. Auch mit Blick auf die Quantität und Qualität der Bewerbungen sind wir sehr zufrieden und dankbar“, zeigt sich Patrick Krieg vom Generalistik-Team der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz erfreut.
Wie auch bereits beim ersten Kurs im Jahr 2021 findet die praktische Ausbildung in den Institutionen der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz und weiteren Einrichtungen statt. Der theoretische Anteil wird von den kooperierenden Berufsbildenden Schulen, der Sophie-Scholl-Schule Mainz und der BBS Ingelheim durchgeführt. Unter den 19 Startenden sind 5 frisch ausgebildete Altenpflegehelfer, die in Häusern der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz lernten. Inge Mayer, Gamze Ergezer, Paul Schmidt und Janic Hartmann kommen aus dem Bad Kreuznacher Haus St. Josef. Rudi Junkind machte die Ausbildung zum Altenpflegehelfer in Kirn, im Haus Maria Königin.
Sehr wichtig ist dem Generalistik-Team, dass alle Kursteilnehmer im Mittelpunkt stehen und sie deren beruflichen Weg gut und professionell begleiten und unterstützen. Die Praxisanleiter, Abteilungsleiter, Einrichtungsleiter und Mitarbeitenden vor Ort ermöglichen den angehenden Pflegefachleuten, ihre beruflichen Fähig- und Fertigkeiten zu erlernen und zu entwickeln.
Das bedeutet für die Auszubildenden, dass sie sich durch gezielte Veranstaltungen und praktische Übungen ihr neues Pflegefachwissen aneignen können. Durch diese enge Vernetzung von Theorie und Praxis erhält jeder Einzelne durch das Generalistik-Team und allen Fachleuten vor Ort eine verbindliche Ansprechperson.
Eine familiäre Tradition führt der Auszubildende Aaron Münch fort. Bereits seine Mutter, sein Vater und sein Bruder absolvierten die pflegerische Fachausbildung bei den Franziskanerbrüdern vom Heiligen Kreuz.
Madlen Knauf, Patrick Krieg, Rosa Oho und Heike Kolz aus dem Generalistik-Team freuen sich auf die Zusammenarbeit mit allen neuen Auszubildenden: „Es ist schon fast normal, dass wir einen Kurs mit unterschiedlichen Lebensentwürfen vorfinden. Die Auszubildenden sind zwischen 16 und 53 Jahren. Wir haben auch sehr gute Erfahrungen mit älteren Auszubildenden gemacht. Von deren Lebenserfahrung können jüngere Auszubildende und die Patienten profitieren.“
Die neuen Auszubildenden sind: Rostand Bialeu, Annika Bierther, Gamze Ergezer, Rami Ghanoui, Janic Hartmann, Rudi Junkind, Bianca Krauth, Luca Martin, Inge Mayer, Selina Michel, Aaron Münch, Michelle Schneider, Ronja Schmidt, Paul Schmidt, Sebin Shaji, Angelica Tondo, Leonie Wagemann, Laila Wagner und Melanie Weirich.