Zum Hauptinhalt springen
  • Franziskanerbrüder
    • Geschichte
    • Bruder Jakobus Wirth
    • Kreuzkapelle
    • Kommunitäten
    • Angebote 2023
    • Wir schauen hin
    • Wir beten für Dich
  • Orden & Spiritualität
    • Gelübde
    • Gemeinschaft & Gebet
    • Gemeinsame Arbeit
    • Der Weg zum Ordensbruder
    • Unsere Spiritualität
  • Soziale Werke
    • Stiftung-Franziskanerbrüder
    • Einrichtungen & Dienste
    • Bruder Jakobus Wirth-Stiftung
  • Internationalität
    • Unser Engagement in Indien
    • Ukraine-Hilfe
  • Aktuelles
    • Aktuelles & News
    • Pressekontakt
    • Magazin pax et bonum
    • Videos
    • 3D-Rundgänge
    • Luftaufnahmen
    Logo FranziskanerbrüderLogo Franziskanerbrüder

    Herzlich willkommen

    bei den Franziskanerbrüdern vom Heiligen Kreuz!

    Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Gemeinschaft, unser Ordensleben sowie unsere Sendung und unseren Auftrag interessieren. Wenn Sie weiter lesen, finden Sie alle wichtigen Informationen zu Geschichte und Spiritualität unserer Kongregation. Sie lernen die einzelnen Kommunitäten kennen und erfahren Interessantes zu unserem caritativen Engagement, unseren Einrichtungen und zu den Orten, an denen wir den Auftrag unseres Gründers Bruder Jakobus Wirth als internationale franziskanische Brüdergemeinschaft mit Leben füllen und erfahrbar werden lassen.

    Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen und wünschen Ihnen von Herzen Gottes Segen.

    Sie sind hier:

    1. Aktuelles
    2. Meldung

    Wie Patienten von der Sportmedizin am St. Marienwörth profitieren können

    10.08.2023

    Dr. Christian Sternfeld erwirbt Zusatzqualifikation

    Dr. med. Christian Sternfeld ist Oberarzt in der Orthopädie und Unfallchirurgie im St. Marienwörth und trägt seit April 2023 auch die Zusatzbezeichnung Sportmedizin. Die 120 Stunden sportärztliche Tätigkeit, die er unter anderem für die Qualifikation brauchte, absolvierte er in seinem Sportverein in der pfälzischen Heimat. Als Sportmediziner für Jung und Alt beriet er Hobbyathleten und ambitionierte Sportler, stellte als zertifizierter Triathlontrainer Bewegungs- und Trainingspläne auf und kümmerte sich um die Vorbeugung sowie bereits entstandene Verletzungen. Im Krankenhaus der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz profitieren Patienten jetzt auch von seiner Qualifikation. 
    Er erklärt: „Für unsere Patienten ist interessant wie sie im Zusammenspiel mit uns durch Bewegung im Rahmen der Prävention ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Gerade unseren älteren Patienten empfehlen wir dreimal in der Woche moderaten Ausdauersport  sowie die Förderung von Kraft und Koordination in der Gemeinschaft durchzuführen. Tanzen ist dafür ein gutes Beispiel.“
    In der täglichen Visite in der Unfallchirurgie und Orthopädie wägen Dr. Sternfeld und seine Kollegen auch immer die individuellen Möglichkeiten ab. Sportmedizin umfasst die Vorbeugung, Erkennung, Behandlung und Rehabilitation von Verletzungen. Außerdem wird untersucht inwieweit Bewegung, Bewegungsmangel, Training und Sport auf den gesunden und kranken Menschen wirken.
    Dr. med. Peter Garay, Leiter der Sektion Orthopädie und Unfallchirurgie ergänzt „Die Prävention im Fachgebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie wird im Rahmen der demografischen Entwicklung mit einer immer älter werdenden Gesellschaft zunehmend wichtig. Die konservative Herangehensweise der Sportmedizin geht Hand in Hand mit anderen Therapieformen, die wir im St. Marienwörth anbieten.“ 
    Eine einfache Grundregel lautet, im Alltag möglichst einen Ausgleich zum vielen Sitzen zu haben. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist im Sitzen verbrachte Zeit beispielsweise in der Schule oder auf der Arbeit eine der größten Risiken. Mit der neuen Richtlinie der WHO die Bewegung in den Fokus rückt, geht auch Dr. Sternfeld mit: „Eine aktive Lebensweise ist entscheidend. So kann schon das tägliche Treppensteigen zur Gesundheitsförderung beitragen.“   
    Mehr über die Sektion Orthopädie und Unfallchirurgie am Krankenhaus St. Marienwörth können Sie auch auf der Website der Abteilung nachlesen www.marienwoerth.de/medizin-pflege/abteilungen/sektion-unfallchirurgie-und-orthopaedie
     

    < Nächster Artikel
    < Zurück
    Vorheriger Artikel >
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookieeinstellungen
      X
      Wir verwenden Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

      Ich akzeptiere

      Detaillierte Cookie–Einstellungen

      Nur notwendige Cookies akzeptieren

      Datenschutzerklärung Impressum

      X
      Datenschutzeinstellungen

      Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

      Notwendige Cookies

      Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

      Cookie Informationen anzeigen

      Cookie Informationen verbergen

      Typo3 Systemcookies

      Dient zur Lauffähigkeit der Website.

      Cookiename:fe_typo_user
      Laufzeit:Session-Cookie (endet mit Schließung des Browsers)

      Wacon Cookieconsent

      Speichert den Cookie-​Zustimmungsstatus des Benutzers für die aktuelle Domain.

      Cookiename:waconcookiemanagement
      Laufzeit:1 Jahr

      PHP Session

      Dient zur Lauffähigkeit der Website.

      Cookiename:PHPSESSID
      Laufzeit:Session-Cookie (endet mit Schließung des Browsers)

      Speichern

      ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

      Datenschutzerklärung Impressum

    Logo Franziskanerbrüder