Bruder-Jakobus-Wirth-Stiftung
Im Mai 2006 wurde die Bruder Jakobus Wirth Gemeinschaftsstiftung durch die Übergabe der Stiftungsurkunde offiziell errichtet. Ziel der gemeinnützigen Stiftung ist die Förderung der Alten-, Jugend- und Behindertenhilfe in den Einrichtungen der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz. Durch die Unterstützung der Jakobus Wirth Gemeinschaftsstiftung können wichtige Projekte gefördert werden, die alten, kranken und behinderten Menschen wieder Hoffnung geben.
Unser Spendenkonto bei der Pax Bank eG:
Bruder-Jakobus-Wirth-Stiftung
IBAN: DE59 3706 0193 3013 4640 13
BIC: GENODED1PAX
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung!
Beispiele unserer Stiftungsarbeit
Neugestaltung des Stillzimmers
Das Stillzimmer auf der Neugeborenenabteilung des Krankenhauses St. Marienwörth ist ein idealer Rückzugsort für junge Mütter und ihre Babys. Hier finden sie die nötige Ruhe, um ihre Kinder zu stillen und erfahren wertvolle Hilfestellungen durch die examinierten Kinderkrankenschwestern, die im benachbarten Kinderzimmer jederzeit abrufbar sind.
Durch die finanzielle Unterstützung der Bruder Jakobus Wirth-Stiftung in Höhe von 5.000,-- Euro konnte das Stillzimmer nun neu gestaltet werden. Unter der Federführung der beiden Kinderkrankenschwestern Annika Weis und Nadine Studt wurde ein neues Farbkonzept entwickelt, damit der Raum mehr Wohnlichkeit ausstrahlt. Darüber hinaus konnten eine Couch und zwei neue Stillsessel angeschafft werden, die den Müttern eine angenehmere Haltung zum Stillen ermöglichen. Mitwippend wie ein Schaukelstuhl bieten die Sessel großen Komfort und lindern mögliche Rückenschmerzen nach der Geburt. Neben der Sitzgruppe sorgen auch neue Gardinen, Lampen sowie Bilder und andere Dekorationsgegenstände dafür, dass die Mütter sich hier rundum wohlfühlen können.
Bewegungsgeräte für Bewohner von Kloster Ebernach
Kloster Ebernach ist eine Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung unterschiedlichster Art und Ausprägung. Die Einrichtung begleitet erwachsene Männer und Frauen in ihrem Alltag und bietet ein Zuhause, in dem die Bedürfnisse des Einzelnen im Vordergrund stehen. Mit Hilfe der Bruder-Jakobus-Wirth-Stiftung konnten Bewegungsgeräte für den Außenbereich angeschafft werden. Sie sind offen zugänglich und laden die Bewohner*innen zum Mitmachen ein.
Barbara Carl Stiftung ermöglicht Anschaffung von Pflegebetten
Barbara Carl, deren Bruder über 50 Jahre im St. Josefshaus lebte, ermöglicht mit ihrer Stiftung immer wieder dringend notwendige Anschaffung für die Einrichtung. Das Mutterhaus der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz bietet erwachsenen Menschen mit Behinderung ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten entsprechende Wohnmöglichkeiten und Angebote in Begleitung, Betreuung, Förderung und Pflege.
Die Barbara Carl Stiftung ist unter dem Dach der Bruder Jakobus-Wirth-Stiftung 2006 errichtet worden.
Weitere Informationen zur Stiftung
Hier finden Sie den Flyer der Stiftung zum Download.
Bei weiteren Fragen schreiben Sie uns gerne eine Mail an info(at)franziskanerbrueder.de oder rufen Sie uns an unter der Telefonnummer (02638) 928-3500.