Angebote im Jahr 2024
Zuhören und Verstehen
Mit unseren Angeboten laden wir „Suchende“ und "Hörende" herzlich ein,
- ihre ganz eigenen Gotteserfahrungen zu machen
- den bisherigen Lebensweg im Angesicht Gottes zu reflektieren
- Entscheidungen gut vorzubereiten
- das Leben eine Brüdergemeinschaft gut kennenzulernen
- intensiv mit Gott unterwegs zu sein
- seine eigene Berufung zu hinterfragen
Alle Angebote für das Jahr 2024 können Sie hier als Programm herunterladen.
Kar- und Ostertage im Kloster
Begegnungstage für Ordensinteressierte
28. März - 1. April 2024
Diese vier Tage bieten allen Ordensinteressierten die Möglichkeit, das Leben in Gemeinschaft hautnah mitzuerleben. Zusammen mit uns Brüdern hast du hier die Möglichkeit, deine ganz persönlichen Lebens- und Glaubensfragen zu erörtern: im gemeinsamen Gebet, in der Heiligen Messe und im Gespräch. Auch der Spaß kommt dabei nicht zu kurz. Nutze diese Zeit, um uns intensiver kennenzulernen und Gemeinschaft zu erfahren.
Begleitung: Br. Bonifatius Faulhaber
Info/Anmeldung: Tel. (02638) 928-0
E-Mail: info(at)franziskanerbrueder.de
Ort: Kommunität Mutterhaus, Hausen/Wied
Kosten: keine
Franziskanische Exerzitien zum Sonnengesang
15. - 20. April 2024
Draußen in der Natur sein, die Schöpfung ganz nah erleben – kaum etwas anderes lässt uns so gut zur Ruhe kommen und zu uns selbst finden wie eine Wanderung im Wald, das Verweilen in einem Blumengarten oder ein Spaziergang durch Feldwiesen. Mit unserem Franziskusgarten in Hausen bieten wir die optimale Umgebung, um im Rahmen dieser franziskanischen Exerzitien einen Zugang zu uns selbst, zu Gott und zu unserer ganz eigenen Spiritualität zu finden. Hierbei werden wir die einzelnen Texte des Sonnengesangs des Hl. Franziskus von Assisi betrachten. Diese einzigartige Mischung aus Aktivität und Kontemplation bietet auch für Menschen, die regelmäßig an Exerzitien teilnehmen, neue Ansätze.
Begleitung: Br. Bonifatius Faulhaber FFSC
Teilnehmerzahl: max. 5
Info/Anmeldung: Tel. (02638) 928-0
E-Mail: info(at)franziskanerbrueder.de
Ort: Kommunität Mutterhaus, Hausen/Wied
Kosten: 225,- Euro (Unterkunft inkl. VP)
Wanderexerzitien im Schwarzwald
Oberkirch
7. - 12. Mai 2024
Der Vormittag gilt dem persönlichen Gebet, der Stille, der Betrachtung biblischer Texte und am Nachmittag möchten wir bei leichten Wanderungen uns näher mit Gott und unserem Leben auseinandersetzen. Täglich feiern wir gemeinsam Eucharistie und im persönlichen Begleitgespräch schauen wir unseren Exerzitienprozess an und lassen uns durch Gottes Wort führen.
Begleitung: Br. Bonifatius Faulhaber
Teilnehmerzahl: max. 6
Info/Anmeldung: Tel. (02638) 928-0 / info@franziskanerbruder.de
Anmeldung bis: 01.04.2024
Kosten: Unterkunft und Verpflegung, tägl. 65,-- € (EZ inkl. Frühstück) sind vor Ort selbst zu entrichten.
Teilnahmegebühr: 70,- Euro
Mitfeier des Franziskusfestes
Begegnungstage für Ordensinteressierte
02. - 05. Oktober 2024
Am Abend des 3. Oktobers feiern wir den Transitus des Hl. Franziskus vom Leben in den Tod oder - wie wir glauben - in
das wahre Leben. Diese besondere liturgische Feier orientiert sich an den historischen Ereignissen. So werden beispielsweise die Texte gelesen, die sich Franziskus damals der Überlieferung nach von seinen Brüdern hat vorlesen lassen. Am 4. Oktober feiert dann die Kirche den Gedenktag des Hl. Franziskus. An beiden Tagen haben Sie die Möglichkeit, die besondere Spiritualität unserer Gemeinschaft hautnah zu erleben
Begleitung: Br. Bonifatius Faulhaber FFSC
Info/Anmeldung: (02638) 928-0 / info@franziskanerbruder.de
Teilnehmeranzahl: max. 6 Personen
Ort: Kommunität Mutterhaus, 53547 Hausen/Wied
Kosten: keine
Ignatianische Exerzitien
11. - 19. Okt. 2024
Unser Alltag ist voller Dinge, die uns vor die äußeren und inneren Augen treten. Als Mensch des 21. Jahrhundert den
Durchblick zu behalten, bedarf daher Sorgfalt, Aufmerksamkeit und Ruhe.
Diese Exerzitien wollen helfen, den eigenen Weg zu finden und die Einladung aus dem Exerzitienbuch des Ignatius von Loyola
aufzugreifen: „Jesus je mehr kennenzulernen, lieben zu lernen, um ihm so besser nachzufolgen.“ (vgl. Exerzitienbuch 104).
Die Exerzitien (Übungen) sind so gestaltet, dass sowohl Einsteiger*innen als auch Geübte ihren persönlichen, geistlichen Weg
gehen können.
Elemente sind
- Durchgehendes Schweigen
- Tägliches Einzelgespräch
- Persönliche und gemeinsame Gebetszeiten
- Feier der Eucharistie
Begleitung: Jan Lehmann, Br. Bonifatius Faulhaber FFSC
Teilnehmerzahl: max. 5
Ort: Berg Moriah, Simmern
Info/Anmeldung: geistlich.leben@bistum-trier.de / www.geistlichleben.de
Anmeldung bis: 05.08.2024
Teilnahmegebühr: 865,-- € (90, --)
Ignatianische Einzelexerzitien
Exerzitien im Advent
02. - 08. Dez. 2024
Den Advent einmal anders erleben, still werden, da sein vor
Gott. Dabei helfen Einzelexerzitien als bewährte geistliche
Übungen um mein Leben im Licht Gottes zu ordnen. So kann
Weihnachten werden: Gott eine Wohnung und Bleibe bereiten.
Elemente der Exerzitien sind:
Zeit für Gebet, Meditation und Schriftbetrachtung mit dem
Wort Gottes
- Durchgängiges Schweigen
- Tägliches Begleitgespräch
- Tägliche Eucharistiefeier
- Zeit zum Spazierengehen in der Natur
- Verweilen in den Kapellen auf dem Klostergelände und in der
- Klosterkirche
- morgendliche Körperübungen optional
Teilnehmen können Erwachsene jeglicher christlicher Konfession. Vorgespräch nach Vereinbarung.
Begleitung: Sr. Beatrix Barth OFS
Teilnehmerzahl: max. 12
Ort: Haus Klara - Kloster Oberzell
Info/Anmeldung: (02638) 928-0 / haus-klara@oberzell.de / www.hausklara.de
Anmeldung bis: 05.08.2024
Teilnahmegebühr: 745,-- € (Kurskosten, Verpflegung und Übernachtung im EZ)
Ignatianische Exerzitien im Zugehen auf den 3. Advent
10. - 15. Dez. 2024
Dieses Angebot richtet sich an alle Menschen, die im Zugehen auf den dritten Advent in Form von Ignatianischen Einzelexerzitien sich bewusst mit Gott und ihrem Leben auseinandersetzen
wollen. Die offen sind für ein prozesshaftes Gehen, im Betrachten biblischer Textstellen und im persönlichen stillen Gebet.
Wir werden durchgängig im Schweigen sein, auch bei den Mahlzeiten und täglich die Eucharistie feiern. Es geht um Sammlung
und Stille im Zugehen auf den dritten Advent.
Begleitung: Jan Lehmann, Br. Bonifatius Faulhaber FFSC
Teilnehmerzahl: max. 6
Ort: Kommunität Mutterhaus, 53547 Hausen/Wied
Info/Anmeldung: (02638) 928-0 / geistlich.leben@bistum-trier.de
Anmeldung bis: 05.08.2024
Teilnahmegebühr: 225,-- € (Unterkunft inkl. VP)
Ganzjährige Angebote: Gemeinschaft mit(er)leben
Kloster auf Zeit
Termin nach Absprache
Zeitraum: von einem Wochenende bis zu maximal 3 Wochen
Möchtest du dich für einige Tage in eine klösterliche Gemeinschaft zurückziehen, um zur Ruhe zu kommen und Kraft für den Alltag zu schöpfen? Oder um sich für einen begrenzten Zeitraum einer klösterlichen Gemeinschaft anzuschließen und den eigenen Glauben zu vertiefen? Die Kommunität Mutterhaus in Hausen/Wied ermöglicht Männern, die bereit sind, sich auf etwas Neues einzulassen, ein Mitleben. Dabei kann es sich nur um ein Wochenende handeln oder um einen längeren Zeitraum bis hin zu drei Wochen. Interessierte nehmen an den Gebets- und Essenszeiten der Kommunität teil und haben die Möglichkeit, mit den Brüdern ins Gespräch zu kommen.
Ort: Kommunität Mutterhaus, Hausen/Wied
Info/Anmeldung: Br. Bonifatius Faulhaber
Tel.: (02638) 928-0; E-Mail: info(at)franziskanerbrueder.de
Kosten: Spende erbeten
Ganzjährige Angebote: Wenn es Dir gut tut, dann komm
Geistliche Begleitung
Manchmal tut es einfach gut, wenn Entscheidungen anstehen, Fragen unruhig machen oder schwere Erfahrungen drücken, ein vertrauliches Gesprächsangebot über eine gewisse Zeit wahrzunehmen. Es kann helfen, wieder den Überblick im eigenen Leben zu gewinnen oder neue Wege einzuschlagen. In der Geistlichen Begleitung geht es darum, miteinander auf das eigene Leben zu schauen, Gottes Spuren darin zu entdecken und Orientierung und Kraft durch den eigenen roten Faden des Lebens zu erfahren.
Interessiert? Nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf und vereinbaren Sie ein erstes Gespräch zur Abklärung und zum Kennenlernen. Das Angebot ist kostenlos.
Br. Bonifatius Faulhaber FFSC
Priester, Exerzitienleiter in Ausbildung,
Geistlicher Begleiter
Info: Tel. (02638) 928-0
E-Mail: info(at)franziskanerbrueder.de
Ort: Hausen/Wied
Br. Roman Maria Bauer
Geistlicher Begleiter
Info: Tel. (02638) 928-0
E-Mail: br.roman(at)franziskanerbrueder.de
Ort: Hausen/Wied
Br. Michael Ruedin
Priester, Geistlicher Begleiter
Info: Tel. (02671) 6008-874
E-Mail: br.michael(at)franziskanerbrueder.de
Ort: Cochem/Mosel
Ganzjährige Angebote: Mit Ruhe zu sich selbst
Ignatianische Einzelexerzitien
Ignatianische Einzelexerzitien sind die intensivste Art und Weise, um Fragen des Glaubens und des persönlichen Lebenswegs zu klären. Zurückgeworfen auf sich selbst, gilt es, zur Ruhe zu kommen und sich selbst unter behutsamer Anleitung, im Betrachten biblischer Textstellen, im schweigendem Gebet, mit den Fragen des eigenen Lebens zu konfrontieren.
Ort: Kommunität Mutterhaus, Hausen/Wied
Info/Anmeldung: Br. Bonifatius Faulhaber
Ein persönliches Vorgespräch ist erforderlich.
Tel.: (02638) 928-0
E-Mail: info(at)franziskanerbrueder.de
Adressen & Ansprechpersonen
Adressen der teilnehmenden Konvente
Kommunität Mutterhaus, St. Josefshaus, Hönninger Str. 2 - 18, 53547 Hausen/Wied
Kommunität Kloster Ebernach, Bruder Maximilian-Str. 1, 56812 Cochem/Mosel
Zentrale Kontaktadresse:
Haben Sie grundsätzliche Fragen, unabhängig von unseren Angeboten?
Dann wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner:
Br. John Francis Tyrrell
Generalat
Hönninger Str. 2 - 18
53547 Hausen/Wied
Tel. (02638) 928-0
E-Mail: info(at)franziskanerbrueder.de
Mitarbeitende der Franziskanerbrüder vom Heiligen
Kreuz können für einen Großteil der Angebote bis zu
3 Tage Sonderurlaub gemäß AVR §10.5 beantragen. Für
Rückfragen dazu steht Ihnen der/die zuständige Personalbetreuer*in vor Ort zur Verfügung