Geschichte & Gründungsauftrag

Unsere Gemeinschaft wurde am 12. Juni 1862 von Bruder Jakobus Wirth in Hausen/Wied gegründet, wo auch heute noch unser Mutterhaus ist. Wir gehören zur Gliederung des Regulierten Dritten Ordens des Hl. Franziskus.
"Das Wort Gottes, das von den Kranken aus zu uns spricht, ist für uns eine nachdrückliche Aufforderung, aus unserer Lethargie aufzustehen und den Kampf gegen das Leid aufzunehmen."
Dieses Wort von Bruder Jakobus beschreibt eine Vision, die er trotz vieler Rückschläge in seinem eigenen Leben konsequent und im Vertrauen auf Gott verfolgt hat. Es macht unseren Sendungsauftrag deutlich und wird so zum Leitwort unserer Gemeinschaft, welches uns Kraftquelle und Vermächtnis zugleich ist.
Den Auftrag unseres Gründers wollen wir auch im 21. Jahrhundert zeitgemäß bezeugen. Wir wollen durch unser Tun und Sein „den Menschen von Gott erzählen“, wie es unser Stifter einmal selbst formuliert hat. Seine Ideen und Ideale wollen wir in unserem Tun beherzigen und im Heute mit Leben füllen. Insbesondere wollen wir dies in unseren Einrichtungen und Tätigkeitsbereichen umzusetzen, wobei dieser aktive Dienst immer auf dem Fundament von Gebet und Gemeinschaft gegründet ist.