Der Weg zum Ordensbruder
Kontaktphase - Kandidatur - Postulat - Noviziat - Juniorat
Das Leben in einer Ordensgemeinschaft will eingeübt und erprobt werden. Deshalb durchläuft jeder Interessent verschiedene Phasen auf dem Weg zur ewigen Profess.
In der Kontaktphase tritt der Interessent mit unserer Gemeinschaft erst einmal schriftlich, telefonisch oder persönlich in Verbindung.
Die sich anschließende Kandidatur dauert in der Regel zwischen sechs und zwölf Monaten. Sie ist erste praktische Einführung in das klösterlich-gemeinschaftliche Leben und trägt den individuellen Bedürfnissen und Voraussetzungen des Kandidaten Rechnung. Während dieser Zeit kann sich der Kandidat näher mit unserer Kongregation befassen und erhält Einblick in unser Leben und Wirken. Gerade in dieser Zeit haben die konkreten Fragen nach der persönlichen Berufung und Eignung besondere Bedeutung und können intensiv bedacht und zu einer ersten Klärung geführt werden. Darüber hinaus dient die Kandidatur dem Erwerb von nötigen Qualifikationen für einen Postulatsbeginn wie zum Beispiel Sprachkompetenz.
Mit dem Beginn des Postulats - einer Probezeit, die in der Regel sechs Monate dauert - tritt der Kandidat in die Gemeinschaft ein. Mit der Einkleidung und Aufnahme in den Orden, bei der der Novize auch seinen Ordensnamen erhält, endet das Postulat und das zweijährige Noviziat beginnt. Die theologische und spirituelle Ausbildung des Novizen während dieser Zeit dient dem Einleben in die neue Lebensform als Franziskanerbruder vom Heiligen Kreuz und der persönlichen Vertiefung des Glaubens.
Die Erste Profess, das Ablegen der Ordensgelübde der Armut, der ehelosen Keuschheit und des Gehorsams auf zwei Jahre, stellt den Beginn des Juniorats dar. Dieser ersten zeitlichen Bindung folgt die Zweite Profess, die eine Bindung für drei Jahre ist. Während dieser insgesamt fünf Jahre erfährt der Ordensbruder eine kontinuierliche religiöse Begleitung. Besonderer Wert wird während dieser Zeit des Juniorats auf die berufliche Fort- und Weiterbildung gelegt. Das Ende des Juniorats bildet die Ewige Profess, das Ablegen der Ordensgelübde auf Lebenszeit.
Unsere Kommunitäten
Die Franziskanerbrüder unterhalten Kommunitäten in Deutschland und in den USA. Hier geht´s zum Überblick aller Niederlassungen und den jeweiligen Ansprechpartnern.
Grundsätzliche Fragen?
Bruder John Francis Tyrrell
Generalat
Hönninger Str. 2 - 18
53547 Hausen/Wied
Tel. (02638) 928-0
info@franziskanerbrueder.de
www.franziskanerbrueder.de
Offene Angebote
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, unsere Gemeinschaft kennen zu lernen: Verschiedene Veranstaltungen, Gesprächsangebote oder die Möglichkeit des Mitlebens. Hier findest du einen Überblick, wie du mehr über uns erfahren kannst.