
Soziale Werke
Wo immer sich Menschen einem gemeinsamen Auftrag stellen, müssen sie sich über den Ursprung und Sinn ihres Tuns klarwerden. In einer pluralen Gesellschaft geht es uns als christlichem Träger darum, uns unserer Werte und Ziele zu vergewissern, diese sichtbar zu machen und in konkretes Handeln zu übersetzen.
Grundlage unseres Handelns ist das biblisch-christliche Menschenbild. Für uns Christ*innen ist jeder Mensch ein Geschöpf Gottes. Sein Dasein ist Absicht Gottes und hat Zukunft über das Leben hinaus. Ein Geschöpf Gottes zu sein, begründet Menschenwürde und das unbedingte Recht auf Leben. Die Sorge um den Nächsten ist bereits im Alten Testament verankert und wird in den Evangelien weiterentwickelt. „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan“ (Mt. 25, 35-40). Dieser Spur sind die Gründergestalten unserer Gemeinschaft, Franz von Assisi und Bruder Jakobus Wirth, konsequent gefolgt.